Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 576 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 576.
Neues Instrument zur Steuerung der Ansiedlung von Vergnügungsstätten

das Stadtparlament in diesem Zusammenhang einstimmig den Entwurf eines Rahmenkonzepts, das nach Fertigstellung für alle vier Stadtteile die verbindlichen Leitlinien zur künftigen Handhabung von Anträgen zur [...] der die einschlägigen Fachbehörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange Gelegenheit zur Stellungnahme erhalten und das Dokument außerdem auch öffentlich zur Einsichtnahme ausgelegt wird. Im selben [...] Sachzusammenhang beschloss der Gemeinderat am Donnerstagabend jeweils einstimmig bereits auch die Aufstellung der Bebauungspläne „Vergnügungsstätten-Steuerung“ für die Innenbereiche von Östringen, Odenheim[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Maianfang wurde in allen vier Stadtteilen gefeiert

Wie alljährlich wurden jetzt in allen vier Östringer Stadtteilen prächtig geschmückte Maibäume aufgestellt, mit denen traditionell der Auftakt des Wonnemonats und der Beginn der wärmeren Jahreszeit gefeiert [...] glücklicherweise niemand. Am Montagabend wurden zur selben Zeit die Maibäume in Odenheim und Östringen aufgestellt. Wie in den zurückliegenden Jahren wurde der Odenheimer Maibaum von den Handwerkern und den Abordnungen [...] geziert wurde. Bürgermeister Felix Geider besuchte wie alljährlich alle vier Veranstaltungen zur Aufstellung der Maibäume und dankte den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern nachdrücklich für[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Planung für Östringer Ortsumfahrung soll spätestens bis 2025 beginnen

fortgeführt, das stellte Minister Hermann bei der Konferenz im GENO-Haus heraus. Hermann legte bei der Vorstellung der Ergebnisse des Priorisierungsverfahrens auch Wert auf die Feststellung, dass die anz[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Elementgarten `Wasser und Luft´ bietet vielfältige Möglichkeiten

am Montagabend bei zwei Enthaltungen ansonsten einmütig die Ausschreibung der Leistungen zur Herstellung des erweiterten und völlig neu konzipierten Außenspielbereichs `Wasser und Luft´. Auf Grundlage [...] Außenspielbereich mit Stauden- und Strauchpflanzungen sowie einem begehbaren Graslabyrinth. Die Herstellungskosten für die mit der Kindergartenleitung abgestimmte Neugestaltung der Spielfläche, mit der schon [...] schon zeitig im Frühjahr begonnen werden soll, sind inklusive der Lieferung und Herstellung der vorgesehenen Einbauten auf rund 293.000 Euro veranschlagt. In der ursprünglichen Kostenschätzung für die Erweiterung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Mehrere Bebauungsplanverfahren ad acta gelegt

des Baugesetzbuchs in der Aufstellung befindliche Bebauungspläne entschied der Östringer Gemeinderat jetzt unlängst mit jeweils einstimmigen Voten, dass das Verfahren eingestellt wird und damit zusammenhängend [...] zusammenhängend die Beschlüsse zur Aufstellung des Bauleitplans beziehungswese zum Erlass einer Vorkaufssatzung aufgehoben werden. Das Stadtparlament zog damit für die Gebiete „Lehen“ in Eichelberg sowie „Röte[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2023
Geltungsdauer der Corona-Verordnung bis 23. August verlängert – Corona-Update 28.7.2021

23. August 2021 verlängert. Die bestehenden Schutzmaßnahmen müssen aufgrund des gegenwärtig festzustellenden Infektionsgeschehens und der mittlerweile auch in Baden-Württemberg dominierenden und weitaus [...] ist derzeit insbesondere bei jüngeren Menschen noch eine vergleichsweise niedrige Impfquote festzustellen. In Östringen konnten am zurückliegenden Wochenende im Rahmen einer gemeinsam von der Stadtverwaltung [...] aktuellen Änderungsverordnung zur Corona-Verordnung wurde nun in § 8 Abs. 1 CoronaVO unter anderem klargestellt, dass Feiern von Vereinen unabhängig von der im Einzelfall gewählten Organisationsform grundsätzlich[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neue Schöffen und Jugendschöffen gesucht

der zur Aufstellung der Vorschlagsliste erforderlichen Wahl sollen nach § 36 Abs. 2 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) alle Gruppen der Bevölkerung nach Geschlecht, Alter, Beruf und sozialer Stellung angemessen [...] Hilfsschöffen, somit insgesamt 38 Schöffen (ohne Jugendschöffen) erforderlich. In die für die Wahl zu erstellende Vorschlagsliste sind von den Städten und Gemeinden des Amtsgerichtsbezirks mindestens 76 Personen [...] vollendet haben oder es bis zum Beginn der Amtsperiode vollenden würden; - Personen, die zur Zeit der Aufstellung der Vorschlagsliste nicht in der Gemeinde wohnen; - Personen, die aus gesundheitlichen Gründen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Repair-und-mehr-Café Östringen

handwerklichem Wissen, um mit uns gemeinsam einen ,,Handwerk-Workshop für Frauen" auf die Beine zu stellen! Wo? Gartenstr. 8/1, Östringen Wann? nach Absprache Was? von Bohren und Dübeln, Anwendung von El [...] Aufhänge-Methoden von Schränken, … Warum? Mit Spaß an der Sache anderen beibringen, wie kleine Baustellen auch selber gelöst werden können Wie? Wir organisieren, Sie teilen Ihr Können! Bei Interesse und[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ortschaftsverwaltungen in Eichelberg und Tiefenbach nach den Osterferien wieder geöffnet

Außenstellen der Stadtverwaltung bieten wieder die üblichen Sprechzeiten an Nach der vorübergehenden Schließung der beiden Ortschaftsverwaltungen in Eichelberg und Tiefenbach im Kontext der Corona-Pandemie [...] demie sind diese beiden Außenstellen der Stadtverwaltung nach den Osterferien wieder zu den üblichen wöchentlichen Sprechzeiten für die Bürgerschaft geöffnet. So wird die Ortschaftsverwaltung Eichelberg[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schärfere Kontaktbeschränkungen angekündigt – Update Corona 22.12.2021

dem 1. Januar 2022 für die Gebäude kommunaler Verwaltungen wie etwa Bürgerämter, Zulassungsstellen, Führerscheinstellen, Einwohnermeldeämter und Rathäuser 3G, wobei ein negativer Schnelltest ausreichend [...] aufzuhalten. Zumeldung vom 22.12.2021 : Die von Bund und Ländern beschlossenen und vorstehend dargestellten schärferen Regeln für private Treffen sollen in Baden-Württemberg bereits unmittelbar nach den [...] Personen über 14 Jahre erlaubt, auch wenn alle geimpft oder genesen sind. Da sich mittlerweile herausgestellt habe, dass die Omikron-Variante auch von Geimpften und Genesenen stärker weiterverbreitet werden[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023