Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 574 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 574.
Mit speziellen Produkten und höchster Qualität fit für die Zukunft

Hyttinen ist neuer Inhaber der Prokosch Pumpen und Armaturen GmbH Bei dem Odenheimer Pumpen- und Armaturenhersteller Prokosch gab es jetzt eine Veränderung in der Unternehmensleitung. Neuer Inhaber und Gesch [...] he internationale Karriere bei Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus sowie bei namhaften Herstellern von Pumpen und Armaturen verweisen. Bei Prokosch Pumpen und Armaturen in Odenheim will Heikki Hytinnen [...] beschäftigt, ist seit Jahrzehnten ein bedeutender Partner der Industrie, der Petro-Chemie sowie von Herstellern von Förderanlagen und Tank- und Silofahrzeugen. Die Produkte des Unternehmens werden überall dort[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Badsanierung in Odenheim rechtzeitig zum Saisonbeginn abgeschlossen

gemeinsam mit den Repräsentanten des Fördervereins der beliebten Freizeiteinrichtung von der Fertigstellung der über die Wintermonate durchgeführten Sanierung und Ertüchtigung des großen Schwimmerbeckens [...] gewesen, die nach 25 Jahren erneuert werden musste. Auf eine Initiative des Fördervereins ging die Herstellung einer Einstiegstreppe in das Becken zurück, die an der nordöstlichen Ecke des 24 auf 12 Meter messenden [...] t wurde. Zu diesem Zweck wurden die Außenwände des Beckens und der umlaufende Ringanker an zwei Stellen aufgetrennt, die Bodenplatte und die Beckenwände erweitert sowie die Ablaufrinne verlängert. Um auch[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Straßenbaumaßnahmen an der Bundesstraße 292 kommen jetzt gut voran

Nordseite der Bundestraße über eine Streckenlänge von rund 100 Metern ein begleitender Geh- und Radweg hergestellt. Während ansonsten auf der gesamten Streckenlänge die neue Schottertragschicht schon eingebaut [...] eingebaut ist, gilt ein Hauptaugenmerk der Bauleute nun in der nächsten Phase den Arbeiten zur Fertigstellung des neuen Kreisverkehrs. Nach der aktualisierten Zeitplanung des Regierungspräsidiums für das Gesamtprojekt [...] 3586, wo auch eine neue Lichtzeichenanlage installiert wird, unter Ampelregelung zu gewissen baustellenbedingten Verkehrsbehinderungen kommen. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Raumcontainer bieten ausgezeichnete Aufenthaltsqualität

weitere Krippengruppe für Jungen und Mädchen im Lebensalter unter drei Jahren eingerichtet. Mit der Bereitstellung der zusätzlichen Aufnahmekapazität in Gestalt von speziellen und auf die Zwecke von Kinderta [...] us vom St. Josef zur Schulstraße hin aufgebaut wurden, will die Stadt die Zeitspanne bis zur Fertigstellung eines neuen sechsgruppigen Kindergartens für den Stadtteil Odenheim im Gebäude des historischen [...] jetzt Bürgermeister Felix Geider bei einer Visite in der Odenheimer „Container-Gruppe“ erfreut feststellen. Im Gespräch mit den Erzieherinnen Christiane Zibuschka-Ams und Lisa Wachter sowie bei einem Rundgang[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neue Obergrenze für Treffen von Geimpften und Genesenen – Update Corona 20.12.2021

dem 1. Januar 2022 für die Gebäude kommunaler Verwaltungen wie etwa Bürgerämter, Zulassungsstellen, Führerscheinstellen, Einwohnermeldeämter und Rathäuser 3G, wobei ein negativer Schnelltest ausreichend [...] Genesenen. Zudem gibt es unter anderem ein Ansammlungs- und Verweilverbot an Silvester. Messen und Ausstellungen sind nicht mehr erlaubt. In der derzeitigen Alarmstufe II gelten nun neue Kontaktbeschränkungen [...] zusammenleben, zählen als ein Haushalt. In der Alarmstufe II gelten nun - wie bereits weiter oben dargestellt - auch für geimpfte und genesene Personen Kontaktbeschränkungen. In geschlossenen Räumen dürfen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Auswahlgremium beschließt insgesamt 21 Förderprojekte

Mitte Mai getroffen. Bewerbungen sind bei der LEADER-Geschäftsstelle einzureichen. Interessierte können auch jederzeit vorab Kontakt mit der Geschäftsstelle des „Regionalentwicklung Kraichgau e.V.“ aufnehmen [...] einheitlichen Schema bewertet. Die ausgewählten Ideen können nun Förderanträge bei den zuständigen Stellen einreichen. Dort werden die Anträge rechtlich geprüft und bewilligt. Das Förderprogramm Regionalbudget[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Derzeit eher unauffälliges Infektionsgeschehen in der Region – Update Corona 21.7.2020

konnten, kommt nun bei Feststellung einer Infektion mit dem Coronavirus der schnellen und vollständigen Nachverfolgung von Kontaktpersonen eine ganz herausragende Bedeutung zu. Sie stellt eine wesentliche Grundlage [...] zur gegenwärtigen Situation in der Region. In Baden-Württemberg und auch in der Region Karlsruhe stellt sich das Infektionsgeschehen momentan eher unauffällig dar. Die von der Landesregierung vorgegebenen [...] Personen mit hoher Expositionswahrscheinlichkeit möglichst früh identifiziert, unter Quarantäne gestellt und getestet werden. Nach der erfreulichen zwischenzeitlichen Stabilisierung der Infektionslage[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bei überhöhten Lärmimmissionen stehen staatliche Zuschüsse bereit

um anhand planzeichnerischer Darstellungen die Ergebnisse der schalltechnischen Untersuchungen für die entlang der Hauptstraße vorhandenen Gebäude im Einzelnen vorstellten, machten die anwesenden Immo [...] bei denen die maßgeblichen Auslösewerte überschritten sind, kann es eine staatliche finanzielle Hilfestellung zur Verbesserung des Lärmschutzes somit beispielsweise im Falle von Wohn- oder Schlafzimmern geben[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Internationale Wochen gegen Rassismus 2021

Aydogan, Polizist im Polizeirevier Bad Schönborn, danken wir für ihre offene und differenzierte Stellungnahme in den erhellenden Gesprächen. Östringen hat sich in diesem Jahr erstmals mit einem Beitrag an [...] können. Denn persönliche Begegnung spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von rassistischen Einstellungen und der Auseinandersetzung mit den oft unbewussten Vorurteilen und Klischees in Bezug auf Menschen [...] viele weitere spannende Bücher zum Thema gibt es in der Stadtbücherei Östringen zum Ausleihen. Zusammengestellt sind sie in den „Listen“ im Internetkatalog. „Es ist wichtig, über Rassismus zu sprechen“, sind[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Straßensanierung geht mit Ausbau des Industriegebiets einher

Ittlingen. Die einst in den 1960-er Jahren zur Erschließung des Nylonfaserwerks der Firma ICI hergestellte Industriestraße ist infolge der jahrzehntelangen erheblichen Belastungen durch Schwerverkehr sowie [...] neu ausgebaut und gegenüberliegend wird die von der Betreibergesellschaft des Industrieparks herzustellende Zufahrtsstraße zu den neu entstehenden Grundstücken an die Industriestraße angebunden. Die bisher [...] geführt. Eine Vollsperrung der Bundesstraße kann allerdings durch eine örtliche Umfahrung der Baustelle vermieden werden. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023