Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "3".
Es wurden 124 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 124.
Thomas Behr mehrheitlich zum neuen Tiefenbacher Ortsvorsteher gewählt

Beschlüsse für Ursula Neckermann (SPD) und Heidi Wagenblaß (Unabhängige Liste) als 2. beziehungsweise 3. Bürgermeisterstellvertreterin aus. Neukonstituierung der beratenden Ausschüsse des Gemeinderats Bei [...] Entscheidung über den Vorschlag für die Wahl des stellvertretenden Ortsvorstehers jeweils mit 5 gegen 3 Stimmen gefasst wurde. Bei der Debatte im Gemeinderat zeigte sich Klemens Haag (ULi) insoweit äußerst[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Straßenbaumaßnahmen an der Bundesstraße 292 kommen jetzt gut voran

Anlegung eines leistungsfähigen Kreisverkehrsplatzes an der Einmündung der Industriestraße werden rund 2,3 Millionen Euro investiert. Den weitaus größten Teil der Aufwendungen trägt der Bund, kleinere Kostenanteile[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Beförsterung durch das Kreisforstamt soll beibehalten werden

wer- den, zudem werden für die Organisation und Abwicklung des Holzverkaufs weitere Kosten in Höhe von 3 bis 5 Euro je verkauftem Festmeter fällig. Wie die Gemeinderäte weiter erfuhren, sind für die Folgezeit[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Vielfältige Angebote und weiterhin hohe Ausleihe

darunter Lesungen, Mundartabende, Kindertheater, Workshops, Aktionen und Führungen, mit insgesamt rund 3.400 Teilnehmern. Erfolgreich eingeführt wurde zuletzt beispielsweise die neue Reihe „Östringen trifft…“[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Zuletzt deutlich mehr Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz registriert

gegenübergestellt werden kann, lag 2018 für Östringen bei 3.280, während der Mittelwert für den gesamten Landkreis nach Vollands Informationen 3.928 betrug. Im Einzugsgebiet des Bad Schönborner Polizeireviers [...] 2018 erreichten das Polizeirevier und der Polizeiposten in Östringen eine Aufklärungsquote von 61,3 Prozent, die damit gegenüber den vorangegangenen Jahren nochmals gesteigert werden konnte. Unfallzahl[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Vorjahreszweiter Svarnas siegt über zehn Kilometer

Hillmer (LSG Karlsruhe – 1:27:01,01 Stunden) und Rüdiger Kaltenmeier (TV Forst Triathlon – 1:29:42,3 Stunden), während als erste Frau Laura Marwood (SAP – 1:45:56,2 Stunden) die Ziellinie überqueren konnte[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neues aus dem Gemeinderat – Rats-Ticker zur Sitzung vom 19.9.2017

gab es zuletzt deutliche Steigerungen bei der Kreisumlage, für Investitionen wendete die Stadt rund 3 Millionen Euro auf. Den Jahresabschluss des Eigenbetriebs `Wasserversorgung Östringen´ für das Wirt[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau / Vorstellung der Teilnehmer aus Östringen

Neben den Top-Athleten werden bei dem Sparkasse Ironman 70.3 Kraichgau natürlich auch zahlreiche Athleten aus Östringen, Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg teilnehmen. Dem Aufruf zum gemeinsamen Teil [...] Allen Teilnehmern aus Östringen und den Stadtteilen wünschen wir viel Erfolg beim Sparkasse Ironman 70.3 Kraichgau, drücken kräftig die Daumen und hoffen auf die eine oder andere Platzierung im vorderen Bereich [...] Gruppenfoto Östringer Ironman Teilnehmer 2017 Östringer Ironman Teilnehmer Starter Ironman Kraichgau 70.3 Distanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Rad fahren, 21km Laufen) Strecke Inronman: Startnummer 999 Michael[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neues aus dem Gemeinderat - Rats-Ticker zur Sitzung vom 20.3.2017

Beschlüsse - Informationen - Bekanntgaben Ungeachtet einer ausführlicheren Berichterstattung zu einzelnen Themen vermittelt die Stadtverwaltung mit dem Rats-Ticker eine zusammenfassende Darstellung üb[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Rohbau für die Kindergartenerweiterung wächst jetzt empor

Jahren (Ü3) und zwei für Kleinkinder im Lebensalter bis drei Jahren (U3). Der Anbau, der nördlich an das vorhandene Gebäude anschließt, soll ab dem kommenden Kindergartenjahr 2018/2019 die beiden U3-Gruppenräume [...] U3-Gruppenräume sowie das Speisezimmer und einen Ruhebereich für die Ganztagesbetreuung im Ü3-Bereich bereitstellen, darüber hinaus einen Personalraum sowie einen Pausenraum. Nachdem bereits Anfang Oktober das[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023