Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 49 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 49.
Datenschutz

Ermöglichen einer korrekten Darstellung unserer Website auf Ihrem Gerät bzw. in Ihrem Browser. Weiterhin dienen uns die Daten zur Optimierung unserer Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer Systeme [...] wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und [...] größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Wir möchten nachfolgend darstellen, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten. Hierbei[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Gustav-Wolf-Kunstgalerie

Stadt. Außenansicht Kunstgalerie Auseinandersetzung mir Romantik und Idealismus In einer ständigen Ausstellung werden die bedeutendsten Arbeiten von Gustav Wolf gezeigt, dessen visionäre Bildschöpfungen vor [...] Hiob" stammen aus dieser Zeit und gehören mit zu den beeindruckendsten Exponaten der Östringer Ausstellung. Nachdem er sich schon Gedanken über eine Rückkehr nach Deutschland gemacht hatte, starb Gustav [...] Einheit vorhandenen künstlerischen Nachlass des Verstorbenen an seinem Geburtsort eine ständige Ausstellung zu widmen. Zunächst waren es einzelne Arbeiten, die den Weg über den Atlantik nach Östringen fanden[mehr]

Zuletzt geändert: 24.07.2023
Stadtnachrichten

für die Zustellung G.S.V ertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt Tel. 07033 6924 0 E-Mail: info@gsvertrieb.de Bezugspreis: halbjährlich 28,70 € inkl. MwSt. und Zustellkosten (Einzelv [...] (Einzelverkaufspreis 1,10 €) Sie möchten die Stadtnachrichten abbonieren? Hier gelangen Sie zum Bestellformular.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Verkehrsanbindung

benutzt zur Ausfahrt die Anschlussstelle Kronau und gelangt über die B 292 nach Östringen (8 km). Aus östlicher Richtung kommend, verlässt man die BAB A 6 an der Anschlussstelle Sinsheim (über die B 292 [...] 292 nach Östringen) oder an der Anschlussstelle Wiesloch-Rauenberg (über Mühlhausen-Rettigheim nach Östringen). Östringen selbst verfügt über ein gut ausgebautes sternförmiges Straßennetz (Bundes-, Landes-[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Verkehrsanbindung

benutzt zur Ausfahrt die Anschlussstelle Kronau und gelangt über die B 292 nach Östringen (8 km). Aus östlicher Richtung kommend, verlässt man die BAB A 6 an der Anschlussstelle Sinsheim (über die B 292 [...] 292 nach Östringen) oder an der Anschlussstelle Wiesloch-Rauenberg (über Mühlhausen-Rettigheim nach Östringen). Östringen selbst verfügt über ein gut ausgebautes sternförmiges Straßennetz (Bundes-, Landes-[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Lokale Agenda

ahmen Vision "Stadt der kurzen Wege" Aufbau einer mobilen Verkaufsstelle oder eines Dorfladens als integrierte Maßnahme / Bedarfsfeststellung durch Umfrage in der Bevölkerung Schaffung zusätzlicher Un [...] nachdem zuvor eine Umfrage in der Bevölkerung zu den aus der Sicht der Bürgerschaft bedeutsamen Themenstellungen durchgeführt wurde und der Agenda-Beirat daraus die zu behandelnden Sachgebiete und deren Aufteilung [...] Behältergrößen für die Müllabfuhr Förderung von Solaranlagen (Solarthermie oder Photovoltaik) Bereitstellung öffentlicher Dachflächen für Solarprojekte Optimierte Pflegemaßnahmen für Wiesen und Brachflächen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Grillhütten

geboten. An den Feuerstellen muss das Feuer immer beaufsichtigt und vor dem Verlassen vollständig gelöscht werden. Außerdem muss immer ausreichend Wasser zum Löschen in der Nähe der Feuerstelle bereit stehen [...] ein allgemeines Rauchverbot im Wald. Bei anhaltender Hitze kann ein Feuerverbot auch für die Grillstellen ausgesprochen werden - bitte informieren Sie sich daher vor allem in den Sommermonaten rechtzeitig [...] der Hüttenmitte 4 Tische mit jeweils 2 Bänken vor der Hütte Spielmöglichkeiten für Kinder (Wippe, Sandstelle) Wegbeschreibung: Von der Hauptsraße B 292 vom Stadtzentrum Östringen kommend Richtung Rettigheim[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Lärmaktionsplan

Gelegenheit der Stellungnahme im Rathaus Östringen ausgelegt. Den Träger öffentlicher Belange und den Fachbehörden wurde ebenfalls bis 11. Februar 2021 die Möglichkeit der Stellungnahme eingeräumt. Über [...] Auswirkungen haben kann. Dazu werden mögliche Maßnahmen zur Reduzierung der Geräuschbelastung zusammengestellt. Der Lärmaktionsplan ist alle fünf Jahre zu überprüfen und erforderlichenfalls zu überarbeiten [...] Über die eingegangenen Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange, der Fachbehörden sowie der Bürgerinnen und Bürger wurde durch den Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung am 17. Mai 2021 abgewogen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
RSS Feed

Mitteilungen. Bei RSS werden individuelle Listen von verschiedenen News-Bereichen einer Website zusammengestellt. Vereinfacht gesagt: Über eine individuell gesteuerte, automatisierte Benachrichtigung erhält [...] aktuellen Artikeln auf der Homepage, da alle neuen Nachrichten über einen RSS-Reader übersichtlich dargestellt werden. Ein RSS-Reader ist in der Regel ein kostenloses Programm, das auf dem Rechner installiert[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Starkregen-Management

l/m² in 1 Stunde oder > 60 l/m² in 6 Stunden (Warnung vor extremem Unwetter) Starkregenereignisse stellen ein schwer einzuschätzendes Überschwemmungsrisiko dar. In den Sommermonaten verursacht Starkregen [...] schließen allerdings eine Haftung aufgrund falscher oder zu später Meldungen aus. Grundsätzlich stellen die Warn-Apps ein nützliches Zusatzangebot dar, das Immobilien- oder Autobesitzer allerdings nicht [...] eigene Standort freigegeben, aber über die Suchmaske auch weitere Orte hinzugefügt werden. In den Einstellungen können die Push-Nachrichten definiert werden, so zum Beispiel unter dem Punkt „Wetterwarnungen“[mehr]

Zuletzt geändert: 11.08.2023