Infobereich
Hauptbereich
Stadtverwaltung bietet Hilfe bei der Buchung von Impfterminen
Corona-Impf-Hotline ist ab sofort erreichbar
Für impfwillige Personen, die Schwierigkeiten bei der Online-Buchung eines Impftermins in einem der in der Region eingerichteten Impfstützpunkte beziehungsweise bei den diversen Terminen der Mobilen Impfteams haben, gibt es jetzt In Östringen wieder einen kurzen Draht zu schneller Hilfe. Einwohnerinnen und Einwohner der Kraichgaustadt können, ähnlich wie zuletzt im Frühjahr, während der üblichen Dienststunden der Stadtverwaltung über die Corona-Impf-Hotline mit der Nummer 07253/207-340 Rat und Unterstützung bei der digitalen Verabredung des Impftermins bekommen.
„Mit dem Angebot wenden wir uns insbesondere auch an Menschen, die über keinen Internetzugang verfügen oder Probleme mit der digitalen Kommunikation haben“, informierte jetzt Hauptamtsleiter Wolfgang Braunecker. Im Rathaus wird die Corona-Impf-Hotline von der Integrationsbeauftragten Daniela Blech-Straub und der Bundesfreiwilligen Sarah Zrnic betreut.
Der Service der Östringer Corona-Impf-Hotline bezieht sich auf die Angebote der Impfstützpunkte im Landkreis Karlsruhe beziehungsweise in benachbarten Landkreisen sowie außerdem auf die von den Mobilen Impfteams des Landkreises in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden angesetzten Impftermine.
In Östringen finden das Mobile Impfen ab dem 15. Dezember jeweils mittwochs von 11 Uhr bis 17 Uhr in der Erich-Bamberger-Stadthalle statt. Eine Übersicht zu den im Landkreis bestehenden Möglichkeiten, eine Impfung zum Schutz vor einer COVID-19-Erkrankung zu bekommen, ist auf der Internetpräsenz www.landkreis-karlsruhe.de in der Rubrik `Coronavirus´ verfügbar. br.