Infobereich
Hauptbereich
Schutzmaßnahmen werden jetzt an vier Inzidenzstufen ausgerichtet – Update Corona 30.6.2021
Aktualisierung der Corona-Verordnung macht weitere Lockerungen möglich
Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat am 25. Juni 2021 eine neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) beschlossen. Die neuen Regelungen, mit denen die Corona-Verordnung komplett überarbeitet wurde, gelten seit dem 28. Juni 2021. Die Corona-Verordnung in ihrer neuen Fassung tritt mit Ablauf des 26. Juli 2021 außer Kraft beziehungsweise es werden die Vorgaben der Verordnung zu diesem Zeitpunkt unter Berücksichtigung der dann bestehenden Situation modifiziert.
Die neu gefasste Corona-Verordnung führt vier Inzidenzstufen ein, die zum einen dem gegenwärtig deutlich entspannteren Infektionsgeschehen Rechnung tragen, zugleich aber auch klare Grenzen für den Fall aufzeigen, dass die Infektionszahlen in Baden-Württemberg wieder steigen. Überschreitet ein Stadt- oder Landkreis an fünf aufeinanderfolgenden Tagen den jeweiligen Schwellenwert, werden die zuvor in Kraft getretenen Öffnungen wieder zurückgenommen.
Die neue Verordnung richtet sich nach den verschiedenen Lebensbereichen. Mit sinkenden 7-Tage-Inzidenzen gibt es wieder mehr Normalität im Alltag. Dies betrifft unter anderem die Kontaktbeschränkungen, private Feiern, öffentliche Veranstaltungen sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen.
In den vergangenen Wochen wurden in Baden-Württemberg erfreulicherweise deutlich niedrigere Infektionszahlen registriert. Die 7-Tage-Inzidenz lag in Baden-Württemberg am 25. Juni 2021 bei nur noch 7,9. Der Reproduktionswert liegt gegenwärtig stabil unter 1. Das bedeutet, dass die Zahl der Neuinfektionen weiter abnimmt. Gleichzeitig droht jedoch mit der sogenannten Delta-Variante des Coronavirus ein möglicher erneuter Anstieg der Infektionszahlen.
Gerade mit Blick auf die Bedrohung durch die Delta-Variante gilt es trotz der Lockerungsstufen weiter vorsichtig zu sein. Im Alltag ist von den Einwohnerinnen und Einwohnern weiter auf den Infektionsschutz achten und sind die sogenannten AHA+L-Regeln (Abstand/Hygiene/Corona-Warn-App + Lüften) einzuhalten. Weiterhin gilt, dass nicht alles, was erlaubt ist, auch maximal ausgereizt werden sollte. Auf nicht unbedingt notwendige Reisen in Risiko- und Virusvariantengebiete sollte weiter verzichtet werden. Und wenn, dann haben sich Reisende unbedingt an die jeweils geltenden Einreise- und Quarantäneregeln zu halten. Auch im Urlaub selbst gelten weiterhin die AHA+L-Regeln.
Die Einwohnerinnen und Einwohner werden außerdem gebeten, die zahlreichen Testmöglichkeiten auf das Coronavirus zu nutzen, um mögliche Infektionen schnell zu erkennen und Infektionsketten zu unterbrechen. Die Corona-Warn-App sollte für jeden ein dauerhafter Begleiter auf Ihrem Smartphone sein.
Es gelten ab sofort die folgenden Inzidenzstufen:
Inzidenzstufe 4: 7-Tage-Inzidenz im jeweiligen Stadt- oder Landkreis über 50,0
Inzidenzstufe 3: 7-Tage-Inzidenz im jeweiligen Stadt- oder Landkreis über 35,0 bis einschließlich 50,0
Inzidenzstufe 2: 7-Tage-Inzidenz im jeweiligen Stadt- oder Landkreis über 10,0 bis einschließlich 35,0
Inzidenzstufe 1: 7-Tage-Inzidenz im jeweiligen Stadt- oder Landkreis unter 10,0
Sofern eine Situation eintritt, die das Risiko birgt, dass die Inzidenzen wieder über 100 steigen, wird die Landesregierung hierzu gesonderte Regelungen erlassen.
Die jeweils aktuell geltenden Vorgaben der Corona-Verordnung für Baden-Württemberg sind auf der Internetpräsenz der Landesregierung www.baden-wuerttemberg.de in der Rubrik `Service´ und dort unter `Aktuelle Infos zu Corona´ bzw. über diesen Link verfügbar. Zu den Antworten der Landesregierung auf häufig im Kontext der Corona-Pandemie gestellte Fragen gelangen Sie hier.
Die Lagekarte zur COVID-19-Situation im Landkreis Karlsruhe ist auf dem gemeinsamen Corona-Informationsportal der Stadt Karlsruhe und des Landkreises Karlsruhe (www.corona.karlsruhe.de) einsehbar. Für den Bereich der Stadt Östringen ist derzeit (30.6.2021, 00.00 Uhr) 1 aktive Corona-Infektion registriert. Seit Beginn der Epidemie im März 2020 sind für Östringen 638 Infektionen mit dem Coronavirus erfasst worden. Die 7-Tage-Inzidenz lag am 29.6.2021, 16 Uhr, im Landkreis Karlsruhe bei 4. Zum selben Zeitpunkt lag die 7-Tage-inzidenz im Stadtkreis Karlsruhe bei 5,1. Für den Rhein-Neckar-Kreis ist aktuell eine 7-Tage-Inzidenz von 3,5 gemeldet, für die Stadt Heidelberg eine solche von 9.3.
Auf dem Internetportal www.corona.karlsruhe.de sind weitergehende Informationen zum regionalen Infektionsgeschehen verfügbar.
br.