Hauptbereich
Anheimelnde Adventsstimmung in der Ortsmitte
Am zurückliegenden Wochenende brachten Bürgermeister Felix Geider und Ortsvorsteher Thomas Behr bei der Eröffnung des Tiefenbacher Weihnachtszaubers ihre Freude zum Ausdruck, dass die von besonderer bürgerschaftlicher Initiative getragene Veranstaltung nach einer zweijährigen pandemiebedingten Unterbrechung heuer wieder im gewohnten Rahmen ausgetragen werden konnte.
Als zum Auftakt am Samstagnachmittag die Kids vom Circus Odini ihre Kunststücke zeigten, herrschte an den schmuck ausstaffierten Ständen im Abschnitt der Menzinger Straße zwischen dem Rathaus und dem Feuerwehrhaus bereits ein geschäftiges Treiben. Besonders nach Einbruch der Dämmerung schuf der adventliche Lichterglanz der Veranstaltung eine anheimelnde Atmosphäre in der Dorfmitte.
Auch bei seiner achten Auflage punktete der Tiefenbacher Weihnachtszauber bei den zahlreichen Besuchern mit sehenswerter Hobbykunst und trendigen Modeaccessoires. Geboten waren darüber hinaus unter anderem auch schicke Geschenkideen und jahreszeitlich passendes Naschwerk für jeden Geschmack, so beispielsweise leckere Apfelhütchen und frischer Apfelkuchen von Obst aus örtlichem Anbau oder auch edle Honigprodukte.
Ein besonderer Anziehungspunkt Für die jüngeren Besucher war das Lagerfeuer, an dem sich die Kleinen ihr Stockbrot über der Glut selbst rösten konnten.
Beim Weihnachtsmarkt in Tiefenbach kommt die musikalische Umrahmung traditionell nicht aus der Tonkonserve und so trugen im weiteren Verlauf auch die Formation Finest Touch sowie eine Bläsergruppe des Musikvereins wirkungsvoll zum Programm der Veranstaltung bei.
Für Groß und Klein gab es beim Tiefenbacher Weihnachtszauber wie gewohnt auch allenthalben Gelegenheit, sich mit Deftigem vom Grill oder einem heißen Punsch aufzuwärmen. mitnehmen. br.