Hauptbereich
Sammlung landwirtschaftlicher Geräte wurde von Dieben heimgesucht
Zeugenaufruf zum Metallklau im Außenlager des Heimatmuseums
In Östringen entwendeten ein oder mehrere unbekannte Täter zu einem gegenwärtig noch nicht exakt bekannten Zeitpunkt vor dem 6. Oktober, 15 Uhr, mehrere metallische landwirtschaftliche Geräte und Gussrollen aus einem Nebengebäude des städtischen Anwesens Hauptstraße 94. Die Gegenstände, die zum Bestand der im sogenannten Ruhbenderhaus untergebrachten Sammlung landwirtschaftlicher Geräte des Freundeskreises des Heimatmuseums zählen, waren in einem Schuppen im Garten des Grundstücks gelagert.
Die Langfinger gelangten offenbar mit einem Fahrzeug über den Leiberg an die rückwärtige Grundstücksgrenze des Anwesens am öffentlichen Parkplatz zwischen Leiberg und Keltergasse, öffneten das dortige Gartentor und transportierten die Gegenstände auf diesem Weg ab. Der Diebstahlschaden wird mit etwa 2.000 Euro veranschlagt.
Der Verlust der entwendeten Gegenstände schmerzt die Mitglieder des Freundeskreises des Heimatmuseums schon allein deswegen, weil es sich um Geräte mit hohem ideellen Wert handelt, die in früheren Zeiten in der kleinbäuerlichen Landwirtschaft eingesetzt wurden und inzwischen teils nur noch als Unikate vorhanden sind. Unter den gestohlenen Gerätschaften befinden sich verschiedene Pflüge, handgeschmiedete Wagenteile sowie verschiedene Vorrichtungen, die in früheren Zeiten bei der Produktion von Wein und Most zum Einsatz kamen, so beispielsweise eine mehr als hundert Jahre alte Maschine zum Verkorken von Flaschen.
Die Bevölkerung wird um Mithilfe bei der Aufklärung der Straftat gebeten. Zeugenaussagen zum Tathergang beziehungsweise Hinweise auf die Metalldiebe nimmt der Polizeiposten Östringen unter der Rufnummer 07253/21244 entgegen. br.