Hauptbereich
Corona-Pandemie zwingt zur Absage weiterer Veranstaltungen
Frühlings- und Maifeste fallen aus

Unter dem Eindruck der zuletzt landesweit erneut steigenden Zahl von Neuansteckungen mit dem Coronavirus musste nun auch in Östringen auf Basis der Empfehlungen und Hinweise der staatlichen Gesundheitsbehörden über die Absage einer Reihe von publikumsträchtigen öffentlichen Veranstaltungen in der bevorstehenden Frühjahrs- und Sommerzeit entschieden werden.
„Mit Blick auf die momentan absehbare Entwicklung des Infektionsgeschehens ist es äußerst unrealistisch, dass wir in der ersten Jahreshälfte eine verlässliche Perspektive für die Durchführung der sonst üblichen Bürger- und Volksfeste bekommen“, gab jetzt Bürgermeister Felix Geider im Anschluss an eine Sitzung des bei der Stadtverwaltung gebildeten Krisenstabs bekannt, der die anstehenden Veranstaltungstermine in den Blick genommen hatte. In den kommenden Wochen müssen daher beispielsweise die traditionsreichen Veranstaltungen zur Aufstellung von Maibäumen ebenso ausfallen wie das 5. Östringer Weindorf, das für den 8. und 9. Mai vorgemerkt war. Für die Vatertagsfeste an Christi Himmelfahrt stehen die Chancen nach aktueller Lage der Dinge ebenfalls sehr schlecht und in Östringen rechnet man darüber hinaus auch mit der Absage des Ironman Kraichgau Triathlons am 6. Juni.
Die letztendliche Entscheidung zum diesjährigen Östringer St.-Ulrichs-Jahrmarkt hat der Östringer Rathauschef jetzt vorerst noch einmal vertagt. „Allerspätestens Ende April müssen aber auch dazu die Würfel fallen“, betonte das Stadtoberhaupt, „denn Händler, Gastronomen, Vereine und auch die Stadt selbst benötigen für eine solche Großveranstaltung ein Mindestmaß an Vorlaufzeit.“
Der interne Krisenstab der Östringer Stadtverwaltung arbeitet eng mit den zuständigen übergeordneten Behörden zusammen und beobachtet sorgfältig die weitere Entwicklung.
br.