Hauptbereich
Die Wohnstraßen im Dinkelberg IV werden nach Schriftstellern benannt
Die Namen von insgesamt zehn Autorinnen und Autoren aus der Avantgarde der deutschen Literaturszene wurden jetzt vom Östringer Gemeinderat einstimmig für die Bezeichnung der im Wohngebiet Dinkelberg IV neu entstehenden Straßen ausgewählt.
Während der Heinrich-Böll-Ring als zentrale Erschließungsanlage im Baugebiet fungiert, werden die weiteren Straßen beziehungsweise Wege in dem Quartier nach Nelly Sachs, Bertold Brecht, Erich Kästner, Siegfried Lenz, Hannah Arendt, Hilde Domin, Luise Rinser, Günter Grass und Christa Wolf benannt.
Freigegeben wurden vom Stadtparlament bei derselben Sitzung jetzt außerdem mit einstimmigem Beschluss die Vertragswerke zur Ausgestaltung des energetischen Quartierkonzepts für den südlichen Teil des Wohnviertels Dinkelberg IV. Dort sieht der Bebauungsplan größere Gebäudekubaturen und eine verdichtete Bebauung im Geschosswohnungsbau vor.
Auf Basis einer Kooperationsvereinbarung zur Umsetzung des energetischen Quartierskonzepts zeichnet die Firma EnBW Energie Baden-Württemberg AG als Partner für Planung, Bau und Betrieb einer optimalen, klimaneutralen Quartiersversorgung mit Strom, Wärme und Kälte in diesem Gebiet verantwortlich. Die Stadt wiederum verpflichtet sich, in der ersten Phase der Umsetzung des Projekts Investitionskostenzuschüsse im Gesamtumfang von voraussichtlich rund 592.000 Euro zu leisten, die von der Kommune indessen in die Verkaufspreise für die im Gebiet liegenden und in ihrem Eigentum stehenden Grundstücke für Mehrfamilienhäuser einkalkuliert werden können. br.