Hauptbereich
Willkommensbroschüre für Neubürger ausländischer Herkunft aktualisiert
Praktischer Ratgeber und Hilfe bei der schnellen Orientierung
Unter Federführung der kommunalen Integrationsbeauftragten Daniela Blech-Straub hat die Östringer Stadtverwaltung die speziell an den Bedürfnissen von Neubürgern ausländischer Herkunft ausgerichtete Willkommensbroschüre aktualisiert.
Die 39 Seiten starke Publikation vermittelt beispielsweise Informationen zur richtigen Vorgehensweise bei der Anmeldung am neuen Wohnort nach Zuzug, gibt praktische Tipps zur Überwindung anfänglich vorhandener Sprachbarrieren und enthält unter anderem auch Wissenswertes zum Wohnen, zum Arbeiten sowie zu den alltäglichen Erledigungen und Gepflogenheiten in Deutschland.
Ein umfangreicher Datenteil des Druckwerks gibt ferner Auskunft über die in der Stadt vorhandenen Institutionen und Einrichtungen und enthält außerdem Kontaktangaben zu den Ansprechpartnern in den Sparten Gesundheit, öffentlicher Personennahverkehr, Kindergärten, Schulen und Freizeit.
Mit einem kompakten Abriss zur Geschichte und zur Gegenwart der Stadt Östringen sowie den Übersichtsplänen der vier Stadtteile ermöglicht der in gedruckter und digitaler Form zur Verfügung stehende Ratgeber den neuen Mitbürgern eine erste Orientierung.
Printausgaben der Östringer Willkommensbroschüre für Neubürger ausländischer Herkunft gibt es im Bürgerbüro, bei den Ortschaftsverwaltungen sowie im Integrationsbüro.
Die Willkommensbroschüre finden Sie hier. (PDF-Dokument, 1,23 MB, 07.08.2018)