Hauptbereich
Stimmungsvolle Atmosphäre im ganzen Stadtzentrum
Ulrichsmarkt bietet erneut viele Attraktionen für Jung und Alt
In Östringen laufen derzeit die organisatorischen Vorbereitungen für den traditionellen St.-Ulrichs-Jahrmarkt in der Stadtmitte bereits auf vollen Touren. Vom 5. bis 8. Juli macht der „Eschdringer Marrigd“, wie die Veranstaltung im unverwechselbaren Dialekt der Einheimischen bezeichnet wird, die Kraichgaustadt einmal mehr zu einem besonderen Anziehungspunkt für Besucher aus der ganzen Region.
Vereine, Händler, Schausteller und auch die Einwohnerschaft freuen sich schon mmächtig darauf, die Östringer „Nationalfeiertage“ am übernächsten Wochenende ausgiebig feiern zu können.
Mit einem vielfältigen Sortiment öffnen die fahrenden Händler in den Straßen und Gassen rund um den Kirchberg und den Steinacker-Platz ihre Stände und Buden. Die bunte Mischung aus Unterhaltungsangeboten, nostalgischen Fahrgeschäften, den Marktklassikern wie Wurfbude und Losstand sowie vielen Dutzend Warenständen aller Art schafft seit jeher das unverwechselbare Flair des Ulrichsmarkts.
Das „Sahnehäubchen obenauf“ setzen einmal mehr die am Jahrmarkt aktiv teilnehmenden Ortsvereine, die in ihren Festzelten sowie auf drei Aktionsbühnen Musik am laufenden Band bieten.
Traditionell werden die Markttage am Samstag, den 5. Juli, 16 Uhr, durch Böllerschüsse des Schützenvereins von der Anhöhe des Hummelbergs aus angekündigt. Am Stand des Kraftsportvereins am Steinacker wird danach von Bürgermeister Felix Geider um 17 Uhr zum Auftakt des Jahrmarkts das obligate erste Fass Freibier angestochen.
Am Samstagabend gibt es ab 20 Uhr beim Kraftsportverein Rock und Alternativerock von der Band „Sunday 5“ und zeitgleich um 21 Uhr sind auf der Open-Air-Bühne auf dem Kirchbergplatz die Formation „Fancoustic“ sowie beim Musikverein in der Gartenstraße „Horst and the Heaters“ zur Stelle.
Am Sonntag, den 6. Juli, können die Einzelhändler in der Kernstadt Östringen anlässlich des St.-Ulrichs-Jahrmarkts ihre Läden von 12 Uhr bis 17 Uhr geöffnet halten und dem interessierten Publikum ihr breitgefächertes Angebot an Waren und Dienstleistungen präsentieren.
Sonntagnachmittags ist den Marktbesuchern ab 17 Uhr beim Musikverein Blasmusik von der Musikapelle Rettigheim sowie ab 19 Uhr von den Östringer Dorfmusikanten geboten, während auf der Kirchberg-Bühne ab 21 Uhr DJ Chris Levels den Ton angibt.
Auch am Jahrmarktsmontag, 7. Juli, sind beim Musikverein auf dem Areal vor dem Bernhardushaus unterhaltsame Klänge geboten, und zwar ab 19.30 Uhr beim Auftritt des Musikvereins Eichelberg. Auf der Steinacker-Bühne des Kraftsportvereins lassen ab 20 Uhr die Lokalmatadoren der ZAP-Gang die Post abgehen und sehr gespannt sein darf das Publikum außerdem auch auf die Darbietungen von „Gaudi Harry“ ab 21 Uhr auf der Kirchberg-Bühne.
Als neueste Attraktion gibt es beim Östringer Jahrmarkt heuer auf dem Parkplatz unterhalb des Kirchbergplatzes ein Kinder-Paradies, das seine Pforten samstags von 14 Uhr bis 20 Uhr, sonntags von 12 Uhr bis 18 Uhr sowie montags von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet hält.
Zum Ausklang des Östringer Jahrmarkts treffen sich am Dienstagabend, 8. Juli, traditionell vor allem die Einheimischen noch einmal auf dem Marktgelände. br.