Hauptbereich
Städtebauliche Erneuerung löste bereits erhebliche Investitionen ausicon.crdate30.12.2024
Bislang wurden Fördermittel in Höhe von 19,5 Millionen Euro bewilligt
icon.crdate30.12.2024
Bislang wurden Fördermittel in Höhe von 19,5 Millionen Euro bewilligt
Bislang wurden Fördermittel in Höhe von 19,5 Millionen Euro bewilligt
Seit mittlerweile fünfzig Jahren bringt Östringen mit Hilfe von staatlichen Fördermitteln die sukzessive Modernisierung und Ertüchtigung der zentralen Siedlungsgebiete der vier Stadtteile voran. Aus diesem Anlass präsentierte Sanierungsberater Roland Hecker von der LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH, von der die Stadt bei solchen Vorhaben seit jeher begleitet wird, bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderats eine Berichterstattung zu den in dieser Zeitspanne realisierten Projekten.
Die Bilanz der Kraichgaustadt zur Beteiligung an den Landesprogrammen zur städtebaulichen Erneuerung in den zurückliegenden fünf Jahrzehnten kann sich durchaus sehen lassen, das wurde bei der Gemeinderatssitzung deutlich. Seit 1974 wurden schon insgesamt neun Sanierungsplanungen vollständig umgesetzt und abgerechnet, davon fünf im Kernort, drei in Odenheim und eine in Tiefenbach. Mit dem Konzept „Östringen V – Vom Bürgerpark zur Neuen Mitte“ ist mittlerweile bereits ein zehntes Programm genehmigt und kann in den kommenden Jahren realisiert werden.
Wie Roland Hecker nun bei der Sitzung des Gemeinderats informierte, wurden bislang für die jeweils förmlich festgelegten Sanierungsgebiete in der Stadt Östringen staatliche Finanzhilfen im Gesamtumfang von 19,5 Millionen Euro bewilligt und mehr als 260 private Vorhaben konnten mit Zuschüssen beziehungsweise Entschädigungen in Höhe von sieben Millionen Euro gefördert werden. Die von den Sanierungskonzepten ausgelösten Investitionen – beispielsweise für Gebäude, Straßenbau, Kanal- und Wasserleitungsbau sowie Stellplätze - schätzte Hecker auf insgesamt etwa 117 Millionen Euro.
Durch das kontinuierliche und verlässliche Engagement der Kommune bei den staatlichen Förderprogrammen zur städtebaulichen Erneuerung „genießt Östringen bei den Bewilligungsbehörden einen sehr guten Ruf“, auch das hielt der Sanierungsbeauftragte jetzt bei seiner Berichterstattung im Gemeinderat fest.
Bürgermeister Felix Geider nutzte den öffentlichen Rahmen der Sitzung des Stadtparlaments zu einem nachdrücklichen „Dankeschön!“ an Sanierungsberater Hecker, der Östringen bei der Ausarbeitung der diversen Erneuerungskonzepte stets wirkungsvoll unterstützt habe. Wie der Rathauschef hervorhob, habe Hecker in jeder Phase der Umsetzung auch einen engen und guten Kontakt zu den privaten Gebäudeeigentümern gehalten, die bei eigenen Maßnahmen zur Ertüchtigung ihrer Immobilien oder beim Abriss nicht erhaltenswerter Bausubstanz von den staatlichen Förderprogrammen profitieren konnten. Für dessen in Kürze bevorstehenden Ruhestand wünschte Bürgermeister Geider Sanierungsberater Hecker vor allem Gesundheit und Wohlergehen.
br.